... und Kandidaten finden:
90,8% der Kandidaten starten ihre Jobsuche online – seien Sie präsent, wo sie suchen!
Mehr Kandidaten finden - oder besser: gefunden werden?
Die Herausforderungen moderner Personalberatung:
1. Unsichtbarkeit im Netz:
Top-Kandidaten und Kunden suchen online – finden Sie dort statt?
2. Zeitdruck: ‚
Wenig Zeit für komplexe Marketingmaßnahmen.
3. Konkurrenzdruck:
Wie können Sie sich abheben?
Warum Personalberater mit SEO und LinkedIn am meisten erreichen
Im digitalen Zeitalter hat sich die Suche nach passenden Kandidaten und neuen Kunden radikal verändert. Klassische Methoden wie Printanzeigen oder reine Empfehlungen reichen längst nicht mehr aus, um sich in einem stark umkämpften Markt zu behaupten. Stattdessen gewinnen digitale Kanäle wie Suchmaschinen und berufliche Netzwerke zunehmend an Bedeutung – besonders SEO (Suchmaschinenoptimierung) und LinkedIn.
1. SEO: Sichtbarkeit für Kandidaten und Unternehmen
Die meisten Kandidaten und Kunden starten ihre Recherche online. Eine gut optimierte Website sorgt dafür, dass Ihre Personalberatung genau dann gefunden wird, wenn potenzielle Bewerber oder Auftraggeber nach passenden Dienstleistungen suchen. SEO hilft, Ihre Reichweite zu erhöhen, Ihre Marke zu stärken und langfristig Vertrauen aufzubauen. Unternehmen, die bei Google sichtbar sind, werden nicht nur häufiger wahrgenommen, sondern auch als kompetenter und moderner Partner wahrgenommen.
2. LinkedIn: Das Netzwerk für Fach- und Führungskräfte
LinkedIn ist mehr als ein Karriereportal – es ist die wichtigste Plattform, um sich als Personalberater zu vernetzen, Kontakte zu knüpfen und sich als Experte zu positionieren. Durch gezielte Inhalte und ein starkes Profil können Sie Ihre Zielgruppen direkt ansprechen und Ihre Reichweite strategisch erweitern. LinkedIn bietet einzigartige Möglichkeiten, Fach- und Führungskräfte zu finden, Beziehungen zu stärken und sich gegenüber der Konkurrenz abzuheben.
3. Gemeinsam unschlagbar
Die Kombination aus SEO und LinkedIn bildet die perfekte Grundlage für eine erfolgreiche digitale Marketingstrategie. SEO sorgt dafür, dass Sie online sichtbar werden, während LinkedIn den direkten Kontakt zu Kandidaten und Unternehmen ermöglicht. Zusammen erreichen Sie maximale Reichweite und eine zielgenaue Ansprache – für mehr Anfragen, bessere Kandidaten und zufriedene Kunden.
Starten Sie jetzt Ihre digitale Erfolgsgeschichte – wir helfen Ihnen dabei, SEO und LinkedIn optimal zu nutzen!
In 3 Schritten zu mehr Sichtbarkeit und Bewerbern:
Analyse: Kostenlose Erstanalyse Ihrer aktuellen Online-Präsenz.
Strategie: Entwicklung einer maßgeschneiderten Marketingstrategie.
Umsetzung: Von der Optimierung bis zur laufenden Betreuung – wir machen das für Sie.
Starten Sie jetzt – und sichern Sie sich die besten Kandidaten und Kunden!
IMMER AUF DEM
LAUFENDEN BLEIBEN?
Jetzt kostenlos zu unserem Newsletter anmelden und
jede Woche Neuigkeiten rund um das Thema Marketing erfahren!